WordPress Wartung & Wartungsvertrag
Wir kümmern uns um die Wartung und Pflege Ihrer WordPress Website – Ganz einfach, automatisch und komfortabel!
Warum ist die regelmäßige Wartung Ihrer WordPress Website so wichtig?
Durch veraltete WordPress-Versionen, Plugins und Themes kann es nicht nur passieren, dass Ihre Webseite Funktionsprobleme aufweist, sondern es können auch Sicherheitslücken entstehen, die Hackern eine große Angriffsfläche bieten.
Ein Hack kann großen Schaden anrichten, der meist nur mit viel Aufwand zu beheben ist und einen enormen Frust beim Betreiber der Website hinterlässt. Sobald Ihre Website online ist, gilt es sie daher vor Schaden durch Angriffe zu schützen und durch regelmäßige Updates dafür zu sorgen, dass alles reibungslos funktioniert.
Unsere WordPress Wartung unterstützt Sie dabei!
Welche Vorteile bietet Ihnen unsere WordPress Wartung?
Mit unserer WordPress Wartung halten wir Ihre Website durch regelmäßige Updates stets auf dem neuesten Stand. Damit können Sie das Risiko gehackt zu werden reduzieren und wir entlasten Sie von dem Aufwand, sich ständig selbst um die Aktualisierungen und Wartung Ihrer Website kümmern zu müssen. Darüber hinaus erhalten Sie mit jedem Paket als Bonus ein Servicekontingent, das Sie für die Pflege Ihrer Website und Support-Anfragen rund um Ihre WordPress Website nutzen können.
Regelmäßige Aktualisierung Ihrer Website
Einmal pro Woche aktualisieren wir Ihr WordPress System sowie alle installierten Themes und Plugins. Sie brauchen nichts weiter zu tun.
Behebung möglicher Darstellungs- und Funktionsfehler nach einem Update
Sollte es nach einem Update zu Darstellungs- oder Funktionsfehlern auf Ihrer Website kommen, beheben wir diese für Sie.
Einfache Website-Wiederherstellung durch tägliche Backups
Falls Ihre Website gehackt wurde, müssen Sie diese nicht langwierig und teuer wieder aufbauen lassen. Sie können auf Backups zurückgreifen, wodurch Ihre Website einfach und komfortabel wiederhergestellt werden kann.
Zusätzliche Sicherheit vor schadhaftem Traffic, Malware und Brute-Force Attacken
Für zusätzliche Website Sicherheit richten wir ein Sicherheitsplugin für Sie ein. Dadurch wird das Risiko von Hackerangriffen auf Ihre Website stark reduziert.
Unkomplizierte und schnelle Umsetzung von Änderungswünschen auf Zuruf
Mit jedem unserer Wartungspakete erhalten Sie als Bonus ein Servicekontingent von 15, 30 oder 60 Minuten pro Monat – je nach Paket – welches Sie für Pflege-Arbeiten an Ihrer Website nutzen können.
Unsere Wartungspakete im ÜberblickWordPress Wartung – Leistungen & Preise
Basic
Ideal für kleine Websites & Onepager
Wöchentliche Aktualisierung (WordPress, Theme, Plugins)1)
Reparatur bei möglichen Darstellungsfehlern nach einem Update
Tägliches Website-Backup
Sicherheitsplugin (zusätzlicher Schutz vor Hackerangriffen)
Website Statistik mit monatlichem E-Mail-Bericht
Aktualisierung Impressum & Datenschutz (1x pro Quartal)
BONUS:
15 Min. pro Monat / 3 Std. pro Jahr für kleinere WordPress-Arbeiten (z.B. Bilder oder Texte austauschen)2)
34,90 € / Monat
zzgl. 19% USt.
Advanced
Ideal für mittlere Websites & Webshops
Wöchentliche Aktualisierung (WordPress, Theme, Plugins)1)
Reparatur bei möglichen Darstellungsfehlern nach einem Update
Tägliches Website-Backup
Sicherheitsplugin (zusätzlicher Schutz vor Hackerangriffen)
Website-Statistik mit monatlichem E-Mail-Bericht
Aktualisierung Impressum & Datenschutz (1x pro Quartal)
BONUS:
30 Min. pro Monat / 6 Std. pro Jahr für kleinere WordPress-Arbeiten (z.B. Bilder oder Texte austauschen)2)
54,90 € / Monat
zzgl. 19% USt.
Premium
Ideal für größere Websites & Webshops
Wöchentliche Aktualisierung (WordPress, Theme, Plugins)1)
Reparatur bei möglichen Darstellungsfehlern nach einem Update
Tägliches Website-Backup
Sicherheitsplugin (zusätzlicher Schutz vor Hackerangriffen)
Website-Statistik mit monatlichem E-Mail-Bericht
Aktualisierung Impressum & Datenschutz (1x pro Quartal)
BONUS:
60 Min. pro Monat / 12 Std. pro Jahr für kleinere WordPress-Arbeiten (z.B. Bilder oder Texte austauschen)2)
104,90 € / Monat
zzgl. 19% USt.
1) Lizenzkosten für kostenpflichtige Plugins sind nicht inklusive
2) Nutzbar für kleinere WordPress Arbeiten, wie z.B. den Austausch von Bildern oder Texten bzw. die Behebung von kleinen Fehlern oder die Umsetzung kleiner Erweiterungen an der Website. Bei Buchung legen wir für Sie ein Zeitkontingent-Konto an. Das Kontingent kann innerhalb des laufenden Kalenderjahres in Anspruch genommen werden. Wird das Kontingent nicht in Anspruch genommen, verfällt dieses mit Ablauf des Kalenderjahres.
Weitere Hinweise:
- Paketbuchung erfolgt pro WordPress Installation
- Vertragsbeginn ist immer der Erste eines Monats
WordPress Wartung bei B&F Webdesign StudioWarum Sie Ihre WordPress Website bei uns warten lassen sollten
Kompetente Website-Betreuung
Sie geben die Wartung Ihrer Website in die Hände von Experten und können sich darauf verlassen, dass Ihre Website kompetent und professionell gewartet wird.
Schnelle Anpassungen auf Zuruf
Durch Ihr Website-Pflege-Kontingent können wir gewünschte Anpassungen schnell und unkompliziert für Sie umsetzen.
Zuverlässiger Support
Bei aufkommenden Fragen und Problemen zur Wartung Ihrer Website stehen wir Ihnen zur Seite und beraten Sie ehrlich und zielführend.
Monatliches Reporting
Sie erhalten einen monatlichen Bericht, der Sie stets auf dem Laufenden darüber hält, welche Wartungsarbeiten an Ihrer Website durchgeführt wurden.
Hohe Kundenzufriedenheit
Zufriedene Kunden bestätigen uns, dass sich unsere WordPress Wartung bewährt hat. Schauen Sie sich gerne einige Kundenstimmen an.
WordPress Wartung TestimonialsDas sagen unsere Kunden
„Wir sind mit der WordPress Wartung von B&F Webdesign Studio sehr zufrieden. Wir können uns so auf unsere Kernkompetenz konzentrieren und wissen, dass im Hintergrund alles läuft. Dies gibt uns die Sicherheit, die wir in der heutigen Zeit mit Onlinefunktionen brauchen. Das Team ist stets auf dem neusten Stand, informiert uns über Änderungen und Kleinigkeiten werden auf Zuruf schnell und unkompliziert erledigt. Und das zu einem fairen Preis.“
„Die Kommunikation mit B&F Webdesign Studio ist sehr angenehm und unkompliziert. Dank der WordPress Wartung ist meine Webseite immer auf aktuellem Stand und läuft reibungslos. Kleine Änderungswünsche werden im Rahmen des Servicekontingents schnell und kompetent umgesetzt, einfach empfehlenswert!“
„Mit der Buchung der WordPress Wartung und dem darin enthaltenen Kontingent zur Website Pflege deckt B&F Webdesign Studio für unseren Online-Shop sowohl von uns regelmäßig benötigte Website-Pflege-Arbeiten, wie z.B. Artikel- oder Preisanpassungen, ab als auch regelmäßige Backups und Softwareaktualisierungen. So können wir uns voll aufs Kerngeschäft konzentrieren.“
„Die Wartung meiner WordPress Website durch B&F Webdesign Studio bedeutet für mich eine große Zeit- und Arbeitsersparnis – ich muss mich selbst nicht um monatlich notwendige System Updates kümmern, da alles durch B&F regelmäßig auf dem neusten Stand gehalten wird. Website-Pflege-Arbeiten können einfach auf Zuruf umsetzt werden und ich habe zudem die Sicherheit, dass ein regelmäßiges Website Backup durchgeführt wird. Der monatliche Report zur WordPress Wartung zeigt nicht nur auf anschauliche Weise, was im Einzelnen umgesetzt wurde, sondern auch, an welchen ‚Fronten‘ notwendige Aktualisierungen und Gegenmaßnahmen erforderlich waren. Kurz, all das, was man selbst bei der Wartung seiner Website schlicht versäumen würde.“
„Nach der grundlegenden Neugestaltung unserer Homepage durch B&F Webdesign Studio, haben wir uns entschieden, auch die zukünftige Wartung und Pflege unserer WordPress Homepage an B&F Webdesign Studio zu übertragen. Damit ist stets ein aktueller und sicherer Status der Website gewährleistet und wir sind durch regelmäßige Aktualisierungen immer „up-to-date“. Das freundliche und zuvorkommende Team von B&F Webdesign Studio stand und steht uns jederzeit kompetent für offene Fragen zur Verfügung und hat bereits viele positive Impulse eingebracht!“
WordPress Wartung FAQHäufig gestellte Fragen
Was kann schlimmstenfalls passieren, wenn ich gehackt werde?
Wird Ihre Website gehackt, kann das weitreichende Folgen haben:
- Die Besucher Ihrer Website können sich mit Schadsoftware infizieren
Wenn Ihre Webseite gehackt wurde, kann diese so manipuliert worden sein, dass beim Aufruf Ihrer Website auf dem Computer Ihrer Besucher unbemerkt Malware installiert wird. Wenn Ihre Besucher kein Antivirenprogramm nutzen, das Alarm schlägt, können die Hacker im schlimmsten Fall Zugriff auf Dateien und Passwörter Ihrer Websitebesucher erlangen. - Ihre Website kann von Google geblockt werden
Google ist daran interessiert, seinen Nutzer schnellstmöglich die relevantesten Suchergebnisse zu liefern. Dabei steht die Sicherheit der Besucher für Google an oberster Stelle. Wenn Ihre Website gehackt wurde, erkennt das auch Google und blockiert Ihre Website mit einer roten Hinweisseite. Dadurch werden Besucher Ihrer Website davor gewarnt, dass sich auf Ihrer Website schadhafter Code befindet. Bleibt der Hack von Ihnen unbemerkt, kann es im schlimmsten Fall passieren, dass Google Ihre Website komplett aus dem Suchindex entfernt, sodass Ihre Website über Google nicht mehr gefunden werden kann. - Ihre E-Mail Kommunikation kann lahmgelegt werden
Wenn sich Hacker über Ihre Website Zugriff auf Ihren Server verschafft haben, können diese auch Ihre E-Mail-Server kapern. Dadurch ist es den Hackern möglich, eigene E-Mail Adressen anzulegen und in Ihrem Namen Spam-Nachrichten in die ganze Welt zu versenden. Wenn das passiert, dauert es nicht lange, bis Ihre Domain auf sogenannte Blacklists gesetzt wird. E-Mail-Server, die auf diese Blacklists zurückgreifen, um eigene Benutzer zu schützen, werden Mails von Ihrem Server dann blockieren. Im schlimmsten Fall können Sie dann gar keine E-Mails mehr versenden, sodass Ihre E-Mail-Kommunikation lahmgelegt ist. - Mögliche Imageschäden und Umsatzeinbußen
Wenn Ihre Website nicht mehr aufrufbar ist, Ihre Website Schadsoftware an Ihre Besucher ausliefert, in Ihrem Namen Spam-Nachrichten versendet werden oder Ihre Website aus der Google Suche verschwindet, schadet das Ihrem Image. Schlimmstenfalls können Sie das Vertrauen Ihrer Besucher verlieren, insbesondere wenn über Ihre Website personenbezogene Daten übermittelt werden, die Ihre Besucher durch einen Hack als nicht mehr sicher ansehen, wie z.B. in einem Webshop. Für Webshop Betreiber kann ein Hack zusätzlich enorme Umsatzeinbußen bedeuten, wenn der Shop nicht mehr erreichbar ist.
Welchen Mehrwert bietet mir eure WordPress Wartung?
- Regelmäßige Aktualisierung Ihrer Website
Einmal pro Woche aktualisieren wir Ihr WordPress System sowie alle installierten Themes und Plugins. Sie brauchen nichts weiter zu tun. Zudem informieren wir Sie monatlich mit einer kurzen E-Mail-Zusammenfassung über die durchgeführten Wartungsarbeiten. - Behebung möglicher Darstellungs- und Funktionsfehler nach einem Update
Gelegentlich (wenn auch selten) kann es vorkommen, dass nach einem Website Update bestimmte Seitenbereiche Ihrer Website nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren oder nicht mehr so aussehen wie sie sollen. Sollte das einmal der Fall sein, beheben wir diese Darstellungs- und Funktionsfehler, sodass Ihre Website wieder wie gewohnt aussieht und funktioniert. - Einfache Website-Wiederherstellung durch tägliche Backups
Wenn Ihre Website einmal gehackt wurde, ist es möglich, dass in Ihrem WordPress System versteckte Dateien oder Schadcode platziert wurden. Je nach Schwere des Hackerangriffs lässt sich die Website dann auch nicht mehr vollständig bereinigen. Dann müsste man die Webseite komplett von Grund auf neu aufbauen, was Zeit und Geld kostet. Daher ist es gut, Backups zu haben, wodurch man die Website einfach wieder herstellen kann. - Zusätzliche Sicherheit vor schadhaftem Traffic, Malware und Brute-Force Attacken
Für zusätzliche Website Sicherheit richten wir ein Sicherheitsplugin für Sie ein. Dieses beinhaltet - eine Firewall, die schadhaften Traffic auf Ihrer Website erkennt und blockiert,
- einen Malware-Scanner, der Ihre Website vor eingeschleustem Schadcode oder Spaminhalten schützt sowie
- einen Brute Force Blocker, der die Loginversuche in Ihrem WordPress-System limitiert, sodass Ihre Website vor Loginversuchen durch erratene Passwörter geschützt wird.
- Unkomplizierte und schnelle Umsetzung von Änderungswünschen auf Zuruf, ohne vorherige Angebotserstellung
Mit jedem unserer Pakete zur WordPress Wartung erhalten Sie als Bonus ein Servicekontingent von 15, 30 oder 60 Minuten pro Monat – je nach gebuchtem Wartungspaket – welches Sie für kleinere Arbeiten an Ihrer Website nutzen können. Kommen Sie dazu einfach auf uns zu und wir setzen die Änderungen auf Zuruf für Sie um – schnell und unkompliziert. Die in Anspruch genommene Zeit rechnen wir mit Ihrem Zeitkontingent-Konto gegen.
Was passiert, wenn ich meine Bonusminuten in einem Monat nicht aufbrauche?
Bei Buchung Ihrer WordPress Wartung legen wir für Sie ein Zeitkontingent-Konto zur Website Pflege an. Ihre nicht aufgebrauchten Bonusminuten übertragen wir für Sie in den nächsten Monat. Die angesammelten Bonusminuten können Sie dann innerhalb des gesamten laufenden Kalenderjahres in Anspruch nehmen. Erst mit Ablauf des Kalenderjahres verfallen diese.
Gibt es eine langfristige Vertragsbindung, wenn ich eure WordPress Wartung buche?
Nein, alle Wartungspakete sind monatlich kündbar mit einer Frist von 2 Wochen zum Monatsende. Kündigen Sie Ihre WordPress Wartung nicht, verlängert sich der Vertrag automatisch um einen weiteren Monat.
Was, wenn ich mehr Minuten zur Websitepflege in Anpruch nehmen möchte als in meinem Paket enthalten sind?
In diesem Fall kommen Sie einfach auf uns zu. Wir besprechen dann mit Ihnen was Sie an Ihrer Website anpassen möchten und machen Ihnen auf dieser Basis ein individuelles Angebot.
Kann ein Wartungsvertrag die Wartung mehrerer WordPress Websites umfassen?
Nein, das ist leider nicht der Fall. Die Buchung eines Wartungspaketes erfolgt immer pro WordPress Installation, d.h. es wird 1 Wartungsvertrag pro Website geschlossen.
Werden auch kostenpflichtige Plugins aktualisiert?
Sofern eine gültige Lizenz vorliegt, ja. Eine solche Lizenz wird immer vom Websitebetreiber selbst erworben und muss nach Ablauf der Gültigkeit erneuert werden.
Ist eine erworbene Lizenz nicht mehr gültig, muss diese durch den Websitebetreiber kostenpflichtig erneuert werden. Erst danach können wir das kostenpflichtige Plugin wieder aktualisieren.
Nur 3 Schritte zu Ihrer WordPress WartungSo einfach funktioniert’s
Paket anfragen
Im ersten Schritt fragen Sie Ihr gewünschtes Paket zur WordPress Wartung bei uns an. Nutzen Sie dazu am besten einfach unser Anfrageformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail an kontakt@webdesignstudio.saarland.
Vertrag unterschreiben
Wir senden Ihnen per E-Mail einen kurzen Vertrag sowie ein SEPA-Lastschriftmandat zu. Senden Sie beide Dokumente einfach unterzeichnet per Post bzw. als Scan per E-Mail an uns zurück.
Monatliche WordPress Wartung und Updates erhalten
Wir kümmern uns um Ihre WordPress Website und halten Ihr WordPress System monatlich auf dem neusten Stand. Sie brauchen nichts weiter zu tun.